"Piraten - Chaoten der Südsee" kommen nach Martinszell
Vor fünf Jahren wurde in Martinszell das letzte große Theaterstück gespielt. In der diesjährigen Generalversammlung des Jugendtheater Martinszell wurde nun endlich das Geheimnis gelüftet: das von Sabrina Braun selbst geschriebene Stück heißt „Piraten-Chaoten in der Südsee“ und wird im Dezember und Januar zur Aufführung kommen. In einer spannenden und launigen Präsentation stellte Sabrina Braun den zahlreich anwesenden Mitgliedern ihr Stück vor. Zunächst wurde jedoch auf das vergangene Jahr zurückgeblickt. Nach der für Theatervereine schwierigen Coronazeit fanden wieder einige Aktivitäten statt: der Verein beteiligte sich zum wiederholten Male mit einer großen, aktiven Gruppe beim „Jahrmarkt der Träume“ in Immenstadt. Im Juli fand das beliebte „Theatrium Live“ im Schulhof statt und im Herbst wurde mit großem Erfolg das Zwei-Personen Stück „Runter zum Fluß“ zur Aufführung gebracht.
1.Vorstand Tim Braun bedankte sich besonders bei den zahlreichen Leitern der Kinder- und Jugendgruppen. Sie bilden die Basis für eine gute und erfolgreiche Theaterarbeit im Verein.
Eine besondere Ehrung gab es für Martina Bergmann. Sie war Gründungsmitglied im Jahr 1981 und seit der Eintragung des Vereins ins Vereinsregister im Jahr 1987 ununterbrochen in der Vorstandschaft. Sie stellte nun ihr Amt zur Verfügung; „Money, money, money, ja das kann sie …“: mit einem persönlichen Lied verabschiedete sich die Vorstandschaft würdevoll von ihrer langjährigen Kassiererin.
Des Weiteren wurden weitere Theaterspieler für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt: 10 Jahre Malte Schlosser und Maximilian Hösle und für 25-jährige aktive Mitgliedschaft im Verein erhielten Gerhard und Christine Rienaecker die silberne Ehrennadel des Verband Bayerischer Amateurtheater. Alle Geehrten erhielten zusätzlich ein Geschenk des Vereins und Ehrenurkunden des Verbandes.
Die abschließenden Neuwahlen der Vorstandschaft verliefen erstmals sehr spannend und es kam zu einigen personellen Veränderungen. Die neue Vorstandschaft besteht nun aus folgenden Personen: 1. Vorstand Tim Braun, 2. Vorstand Florian Günther, Kassier Helmut Jocham, Schriftführerin Sabine Gabler, künstlerische Leitung Sabrina Braun, technische Leitung Sebastian Reichart, Beisitzer Larissa Endras und Tina Richter, Jugendbeisitzerin Mia Richter.