Andorra

Das Stück spielt in einer nicht näher bestimmten Zeit in Andorra - gemeint ist natürlich nicht der wirkliche Kleinstaat dieses Namens (...). Andorra ist der Name für ein Modell' (Max Frisch).

Hier begegnet der Zuschauer dem jungen Andri, dem Pflegesohn des Lehrers Can. Der Lehrer hat ihn nach seiner Darstellung als Judenkind aus dem Nachbarland gerettet, dem Land der 'Schwarzen', wo er der lebensbedrohlichen Verfolgung durch dieses Volk ausgesetzt gewesen wäre.

Andri ist aber in Wirklichkeit der leibliche Sohn Cans und der Senora, einer Schwarzen von drüben, was aber niemand weiß, auch Andri nicht. So sehen die Andorraner in ihm den typischen Juden und behandeln ihn nach diesem vorgefaßten Bild. Unter dem Zwang der an ihn herangetragenen Vorurteile übernimmt Andri nach und nach dieses Bild des Juden und sieht sich schließlich in seinem Anderssein bestätigt, als ihm Can die Heirat mit seiner Tochter Barblin verweigert.

Von dieser ihm auferzwungenen Identität rückt er auch nicht mehr ab, als ihm nach einem Besuch der Senora seine wahre Herkunft mitgeteilt wird. Die Senora wird vor ihrer Abreise von einem Steinwurf getötet. Deshalb rücken die Schwarzen in Andorra ein, was die Andorraner veranlaßt, Andri den Mord an der Senora in die Schuhe zu schieben.

In einer spektakulären 'Show' wird Andri von den Schwarzen als Jude 'identifiziert' und schließlich ermordet. Der Lehrer bezeugt zwar öffentlich die Wahrheit; aber niemand glaubt ihm. Er erhängt sich in einem Schulzimmer, seine Tochter Barblin verfällt in geistiger Umnachtung.

1994
Samstag, 26. März 00:00 Uhr
Sonntag, 27. März 00:00 Uhr
Sonntag, 03. April 00:00 Uhr
Montag, 04. April 00:00 Uhr
Freitag, 08. April 00:00 Uhr
Samstag, 09. April 00:00 Uhr
Andrea Schindzielorz Andorranisches Volk
Steffi Schippl Andorranisches Volk
Tanja Städele Andorranisches Volk
Adolf Gabler Der Lehrer
Hannelore Gabler Die Mutter
Margit Jeckel Die Senora
Leonhard Müller Der Pater
Martin Östreicher Der Soldat
Günter Hofer Der Wirt
Stephan Schmid Der Tischler
Robert Bergmann Der Doktor
Thomas Hengge Der Geselle
Claudia Lau Der Jemand
Peter Haas Ein Idiot
Thomas Hatosch Ein Kirchendiener
Peter Dürheimer Andorranischer Soldat
Josef Kaspar Zeller Andorranischer Soldat
Peter Dürheimer Schwarzer Soldat
Frank Guderian Schwarzer Soldat
Manfred Zeller Schwarzer Soldat
Martin Lau Schwarzer Soldat
Josef Kaspar Zeller Schwarzer Soldat
Luis Günther Schwarzer Soldat
Wolfgang Lau Der Judenschauer
Ruth Bartussek Andorranisches Volk
Edith Denz Andorranisches Volk
Gabriele Dürheimer Andorranisches Volk
Sabine Gabler Andorranisches Volk
Marion Hanke Andorranisches Volk
Maria Günther Andorranisches Volk
Annette Lang Andorranisches Volk
Tanja Schneider Andorranisches Volk
Katja Schäfle Andorranisches Volk
Katja Siegert Andorranisches Volk
Vera Zinnecker Andorranisches Volk
Scholten Lorenz Ministrant
Elisabeth Müller Andorranisches Volk
Silvia Haas Andorranisches Volk
Andreas Dürheimer Ministrant
Florian Günther Ministrant
Manuel Günther Ministrant
Matthias Günther Ministrant
Florian Bergmann Andorranisches Volk
Gisela Brutscher Andorranisches Volk
Kathrin Dürheimer Andorranisches Volk
Doris Gabler Andorranisches Volk
Karin Gabler Andorranisches Volk
Sandra Gabler Andorranisches Volk
Ursula Gabler Andorranisches Volk
Annemarie Haas Andorranisches Volk
Kerstin Haas Andorranisches Volk
Sabine Heupler Andorranisches Volk
Annika Lill Andorranisches Volk
Birgit Rumbucher Andorranisches Volk