Jugendtheater Martinszell e.V.
Am 13. Dezember 2025 feiern wir die Premiere und Uraufführung von "Alice wieder im Wunderland - Das Herz der Herzkönigin".
Geschrieben und inszeniert von Sabrina Braun, erwartet euch ein liebevoll auf unseren Verein zugeschnittenes Theaterstück für die ganze Familie – voller Fantasie, Humor und Herz.

Die Aufführungen finden in der Mehrzweckhalle Oberdorf statt.

KARTENVORVERKAUF:
Der Vorverkauf startet am 13. November und findet jeden Donnerstag von 18:00 bis 20:00 Uhr im VVK-Büro der Mehrzweckhalle (Wiesenweg 1, 87448 Waltenhofen-Oberdorf) statt.
Oder ganz bequem online über unseren Ticketpartner TICKETINO.

Tipp: Du willst den Vorverkaufsstart nicht verpassen?
Dann melde dich für unseren Newsletter an – so erfährst du sofort, wann es losgeht, und kannst dir die besten Plätze sichern!

EINTRITTSPREISE:
Wir freuen uns, dass wir die Preise für Kinder und Schüler weiterhin bei 9 € halten können.
Lediglich für Erwachsene mussten wir sie leicht auf 17 € anpassen.

INHALT:
Alice ist inzwischen ein Teenager – genervt von Hausaufgaben, Eltern und dem Erwachsenwerden. Doch plötzlich taucht das weiße Kaninchen wieder auf und zieht sie zurück ins Wunderland. Dort herrscht große Aufregung: Die drei Schlüssel zum Herzen des Wunderlandes sind verschwunden! Ohne sie kann die Königin ihre Macht nicht bestätigen – und ein geheimnisvoller Widersacher will die Krone an sich reißen. Gemeinsam mit alten Freunden wie dem verrückten Hutmacher und der Grinsekatze stürzt sich Alice in eine turbulente Suche durch Wälder, Meere und Kristallberge.

Dabei entdeckt sie nicht nur magische Orte, sondern auch etwas Wichtiges über sich selbst.

Ein buntes, humorvolles und spannendes Theatererlebnis für die ganze Familie.
Empfohlen ab 6 Jahren.

SPIELTERMINE:
2025
Sa, 13. Dezember 15:00 Uhr Premiere Tickets ...
So, 14. Dezember 15:00 Uhr Tickets ...
Sa, 20. Dezember 17:00 Uhr Tickets ...
So, 21. Dezember 15:00 Uhr Tickets ...
Sa, 27. Dezember 17:00 Uhr Tickets ...
So, 28. Dezember 15:00 Uhr Tickets ...
2026
Sa, 03. Januar 17:00 Uhr Tickets ...
So, 04. Januar 15:00 Uhr Tickets ...
Sa, 10. Januar 17:00 Uhr Tickets ...
So, 11. Januar 15:00 Uhr Tickets ...


Für Newsletter registrieren

Rückblick: TH-Live 2025 – ein gelungener Abschluss vor der Sommerpause 

Mit unserem diesjährigen TH-Live erlebten wir und unsere knapp 300 Zuschauer einen besonderen Theaterabend voller Spielfreude und ein bisschen Lampenfieber. Einige Kinder standen zum allerersten Mal auf der großen Bühne und begeisterten das Publikum mit ihrem Mut, ihrer Kreativität und viel Herzblut. 

Nun verabschieden wir uns in die Sommerpause. 

Aber schon im Dezember sehen wir uns wieder – dann heißt es Vorhang auf für unser neues Stück: "Alice – wieder im Wunderland". Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen mit unserem Publikum! 

Zu den Fotos

Mitgliederversammlung am 30. April: Neue Satzung, erweiterte Vorstandschaft und Ehrungen langjähriger Mitglieder


Unsere Mitgliederversammlung am 30. April brachte wichtige Neuerungen und viele schöne Momente mit sich. Im Mittelpunkt stand zunächst die einstimmig angenommene Satzungsänderung, die den Weg für eine erweiterte Vorstandschaft frei machte. Dadurch konnten erstmals drei Beisitzer zusätzlich gewählt werden.

Die neu zusammengesetzte Vorstandschaft stellt sich wie folgt auf:

  • 1. Vorsitzender: Tim Braun
  • 2. Vorsitzende: Sabrina Braun
  • Schriftführerin: Sabine Gabler
  • Schatzmeister: Florian Günther
  • Künstlerische Leitung: Mia Richter
  • Technische Leitung: Sebastian Reichart
  • Beisitzer: Max Federl, Benedikt Lindner, Ludwig Menzler
  • Jugendbeisitzer: Max Seeholzer
  • JUHU-Beisitzerin: Tina Richter
Ein weiterer Höhepunkt des Abends waren die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft. Für zehn aktive Theaterjahre wurden Julia Haag, Ludwig Menzler, Anna Schmidt und Gunter Schrötter ausgezeichnet – ein herzliches Dankeschön für eure Treue und euren Einsatz!

Besonders bewegend waren die Ehrungen für 25 Jahre aktives Mitwirken. In liebevoll-humorvollen Laudationen wurde auf die Theaterzeit von Larissa Endras, Susanne Endras, Beate und Andreas Wenzel zurückgeblickt. Sie wurden mit der silbernen Ehrennadel des Verbands Bayerischer Amateurtheater ausgezeichnet – ein Zeichen großer Wertschätzung für ein Vierteljahrhundert Engagement.

Ein besonderer Dank galt Sabine Gabler, die für ihre außergewöhnliche Arbeit im Verein mit einem Blumenstrauß geehrt wurde. Seit 30 Jahren ist sie durchgehend Teil der Vorstandschaft und leitet zudem seit über 20 Jahren mit viel Herzblut die Kindergruppe 1 – eine beeindruckende Leistung, die den Verein nachhaltig prägt.

Mit diesen Veränderungen und Ehrungen blicken wir voller Motivation und Dankbarkeit in die Zukunft – auf viele weitere kreative und gemeinschaftliche Jahre!

Vorverkaufstart für "Unsere Kneipe"

Der Kartenvorverkauf für unsere neueste Studiotheater-Produktion „Unsere Kneipe“ hat begonnen!
Das selbst geschriebene Stück wurde unter der Regie von Mia Richter und Tim Lau mit viel Herzblut von zehn engagierten Jugendlichen im Alter von 14 bis 17 Jahren inszeniert.

Premiere: 11. Januar, 15:00 Uhr
Dauer: ca. 70 Minuten
Eintritt: 10 EUR (ermäßigt: 8 EUR)

Tipp: Sichert euch eure Tickets frühzeitig – ideal auch als Geschenk zu Nikolaus oder Weihnachten!

Sa, 11. Januar 15:00 Uhr Premiere
ABGESPIELT
So, 12. Januar 15:00 Uhr
ABGESPIELT
Sa, 18. Januar 17:00 Uhr
ABGESPIELT
So, 19. Januar 15:00 Uhr
ABGESPIELT
Sa, 25. Januar 17:00 Uhr
ABGESPIELT
So, 26. Januar 15:00 Uhr
ABGESPIELT
Sa, 01. Februar 15:00 Uhr
ABGESPIELT
So, 02. Februar 15:00 Uhr
ABGESPIELT

Inhalt
Es ist eine stürmische Nacht und der Wirt möchte für diesen Abend seine Kneipe absperren, als ein ungebetener Gast die Stube betritt. Er ist nur die erste vieler kurioser Gestalten, die in den kommenden Stunden den Wirt um seinen Schlaf bringen werden. Denn dieser findet sich plötzlich in einem Unwetter wieder, in dem die Zeit selbst verrückt spielt.
Zu einer weihnachtlichen Revue laden das Jugendtheater Martinszell und das Orchester Dr. Laut am 

21.12.24 um 19 Uhr und am 22.12.24 um 15 und 19 Uhr.

Das Ensemble aus Schauspielern und Musikern bringt traditionelle und moderne Weihnachtslieder, Gedichte, Sketche und Kurzgeschichten zur vielleicht schönsten Zeit des Jahres auf die Bühne.
Die dargebotenen Texte sind mal heiter und lustig, mal hintersinnig, mal satirisch zugespitzt.
Eine ideale Gelegenheit für Musik- und Theaterfreunde um sich bei einem bunten Programm auf die Weihnachtstage einzustimmen.

Der Eintritt ist frei, aber nicht umsonst. Spenden sind erwünscht. 
Reservierung erforderlich!

Sa, 21. Dezember 19:00 Uhr
ABGESPIELT
So, 22. Dezember 15:00 Uhr
ABGESPIELT
So, 22. Dezember 19:00 Uhr
ABGESPIELT